Krisenintervention & -management
Bei einer Krise steht zunächst die Abwendung der unmittelbaren Selbst- und Fremdgefährdung im Vordergrund. M.E.P. Coaching bietet ein zeitnahes Krisenmanagement, trifft Soforthilfemaßnahmen und übernimmt die Koordination im erforderlichen Umfang. Unser lösungsorientiertes Vorgehen zielt auf das Wohl aller Betroffenen ab.
Wir bieten zeitnahe Erstversorgung für den Menschen in der Krise und die mitbetroffenen Menschen in seinem / ihrem Arbeits- und Wohnumfeld.
Unsere Angebote umfassen:
- Entlastung der Angehörigen des Arbeits- und Lebensumfelds direkt vor Ort, durch Gesprächsangebote. Ziel unser Gesprächsangebote ist die Kompetenz zur Selbsthilfe zu stärken und konstruktive Anteile durch Förderung der Resilienz zu entwickeln und zu festigen.
- Selbst- und Fremdschutztechniken und Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten
- Körperarbeit
- Situations- und Umfeldanalyse (auslösende Faktoren eingrenzen) um schützende Sofortmaßnahmen einzuleiten
- Gefahrenabwehr
- Übernahme koordinierender Funktionen, u.a. Vernetzung mit Fachärzten, Psychotherapeuten, Kliniken, ggf. staatlichen Sicherheitsbehörden
- Unterstützung bei der Suche und Vermittlung weiterer Hilfsangebote
Wir begleiten den Krisenprozess durch passend zugeschnittene Angebote fortlaufend und stellen so eine fachgerechte Nachsorge sicher.
Unsere Angebote richten sich an:
Familien, Institutionen (Wohnträger, WfbM, Pflegeeinrichtungen, etc.), Förder- und Regelschulen sowie Einzelpersonen.
Kontakt
Sprechen sie uns an, wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihre Situation vor Ort.
Wichtiger Hinweis!
Bei fraglicher Selbst- / Fremdgefährdung nehmen sie Kontakt zu Polizei und Rettungsdienst auf!